(9.3.2022) Der Abhandlungsband 55 ist erschienen![]() Ein Sammelband mit Aufsätzen aus unterschiedlichen Wissensgebieten. Das Inhltsverzeichnis und die Möglichkeit zum Download finden Sie hier: Band 55 Gedruckte Exemplare können Sie zum Preis von 9,50 € in der Geschäftsstelle bestellen. |
(20.10.2021) NWV-MitgliederversammlungDa die Corona-Vorschriften Präsenzveranstaltungen wenigstens für Geimpfte und Genesene zulassen, konnten wir unsere jährliche Mitgliederversammlung
durchführen. Sie fand am Freitag, 19. November 2021 im Anschluss an den Vortrag
unseres Vorsitzenden Dr. Dieter Mahsberg statt. |
(11.10.2021) Das Winterprogramm 2021/22 steht onlineNachdem wegen der Corona-Pandemie unsere Veranstaltungen im letzten Jahr ausfallen mussten, hoffen wir, dass unsere Planungen diesmal nicht umsonst sind. Sie finden das Programm hier: NWV Winterprogramm 2021/22 |
Trauer um Elke BaumeisterDie Arbeitsgruppe Fledermaus trauert um Elke Baumeister. Wir verlieren nicht nur eine tatkräftige Fachfrau, sondern auch eine liebe Freundin und eine gerngesehene Besucherin unserer Treffen. |
(30.6.2021) Der Abhandlungsband 54 ist erschienen![]() Nach dem Themenband 53 (Bäume im Ringpark) ist es diesmal wieder ein Sammelband mit Aufsätzen aus unterschiedlichen Wissensgebieten geworden. Das Inhltsverzeichnis und die Möglichkeit zum Download finden Sie hier: Band 54 Gedruckte Exemplare können Sie zum Preis von 9,50 € in der Geschäftsstelle bestellen. |
(28.10.2020) Natursteckbriefe![]() So ein Lockdown hat manchmal auch sein Gutes: Um den Kontakt zu seinen Naturfreunden nicht abreißen zu lassen, hat unser Vorsitzender Dr. Dieter Mahsberg in seiner Fotokiste gekramt und regelmäßig Natursteckbriefe zusammengestellt, die er zunächst per Mail verbreitet hat. Dabei folgt er selbstgestellten Regeln: Eine DIN-A4-Seite, ein kurzer Fachtext über eine Tier- oder Pflanzenart, dazu schöne und aufschlussreiche Fotos. Viele Beiträge stammen aus dem eigenen Garten, aber auch Reisemitbringsel wie das Dreizehenfaultier oder der Kakaobaum sind zu finden. Um sie einem größeren Publikum zugänglich zu machen, haben wir sie hier auf dieser Homepage veröffentlicht. Es lohnt sich regelmäßig vorbeizuschauen, da sie passend zu der Jahreszeit ständig ergänzt werden |