Unsere Veranstaltungen im Winter 2023/24

Foto: Gelehrtenzimmer
ZGP Uni Würzburg

Freitag, 3. November 2023

Das Gelehrtenzimmer – eine Zeitreise in die Geschichte der Psychologie mit Einblicken in die Apparatesammlung des Zentrums

Exkursion

Prof. Dr. Armin Stock
Zentrum für Geschichte der Psychologie der Universität Würzburg

Beschreibung an/aus
Treffpunkt: 15.00 Uhr am Eingang des Zentrums am Pleicherwall 1 (gegenüber Zahnklinik), Dauer der Führung ca. 1 Std.
Unkostenbeitrag 3 Euro. Mitglieder, Schüler und Studierende haben freien Eintritt

Foto: Feuerslamander
Foto: Jürgen Thein

Freitag, 24. November 2023

Der „Salamanderfresser“: ein neuer Amphibien-Hautpilz bedroht den Feuersalamander in Mitteleuropa

Vortrag

Dipl.-Biol. Jürgen Thein
Büro für Faunistik und Umweltbildung, Haßfurt


Beschreibung an/aus
19.30 Uhr, Rudolf-Alexander-Schröder-Haus, Evang. Bildungszentrum,
Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg
Unkostenbeitrag 3 Euro. Mitglieder, Schüler und Studierende haben freien Eintritt
Im Anschluss an diesen Vortrag findet die Mitgliederversammlung des NWV Würzburg e.V. statt.

Foto: Wespe
Foto: D. Mahsberg

Freitag, 8. Dezember 2023

Heimische Faltenwespen – mehr als nur „Kuchenwespen“

Vortrag

B.Sc. Paul Geisendörfer
Biozentrum der Universität Würzburg


Beschreibung an/aus
19.30 Uhr, Umweltstation der Stadt Würzburg, Nigglweg 5
Unkostenbeitrag 3 Euro. Mitglieder, Schüler und Studierende haben freien Eintritt

Foto: Buchfink
Foto: D. Mahsberg

Sonntag, 7. Januar 2024

Vogelkundlicher Winterspaziergang im Würzburger Ringpark

Exkursion

Dr. Stephan Kneitz
NWV Würzburg e. V., Arbeitsgruppe Ornithologie


Beschreibung an/aus
Treffpunkt: 10.00 Uhr Altes Amtsgericht Würzburg, Ottostraße
Unkostenbeitrag 3 Euro. Mitglieder, Schüler und Studierende haben freien Eintritt

Luftbild Main mit Staustufe
Foto: A. Bauer

Freitag, 12. Januar 2024

Anpassung an die Klimafolgen in Bayern - Der „Alarmplan Main Gewässerökologie (AMÖ)“

Vortrag

Eva-Barbara Meidl
Reg. v. Unterfranken, Sachgebiet 52 „Wasserwirtschaft“


Beschreibung an/aus
19.30 Uhr, Umweltstation der Stadt Würzburg, Nigglweg 5
Unkostenbeitrag 3 Euro. Mitglieder, SchülerInnen und Studierende haben freien Eintritt

Foto: Buche im Steigerwald
Foto: J. O. Först

Freitag, 26. Januar 2024

Alte Buchenwälder im Steigerwald – Natur- und Klimaschutz vor unserer Haustür

Vortrag

Ulla Reck
Freundeskreis Nationalpark Steigerwald, Ebrach


Beschreibung an/aus
19.30 Uhr, Umweltstation der Stadt Würzburg, Nigglweg 5
Unkostenbeitrag 3 Euro. Mitglieder, SchülerInnen und Studierende haben freien Eintritt

Sonagramm einer Zwergfledermaus
Sonagramm: K. Wenger

Freitag, 9. Februar 2024

Der große Lauschangriff – 5 Jahre bioakustisches Fledermaus-Monitoring in Stadt und Landkreis Würzburg durch freiwillig Engagierte

Vortrag

Dipl.-Biol. Markus Melber
AK Fledermaus NWV Würzburg e.V.

Beschreibung an/aus
19.30 Uhr, Umweltstation der Stadt Würzburg, Nigglweg 5
Unkostenbeitrag 3 Euro. Mitglieder, SchülerInnen und Studierende haben freien Eintritt

     Unsere Veranstaltungen in den letzten Jahren:
Archiv
     Veranstaltungen anderer Vereine und Organisationen finden Sie auf der Seite Links